DRM

Man kaufe eine kopiergeschützte CD von Sony und spiele sie auf einem Windows-PC mit dem auf der CD enthaltenen Player ab (denn ein direkter Zugriff auf die CD könnte ja dazu benutzt werden die CD zu kopieren) und -schwupps- hat sich ein feines Rootkit auf dem Rechner eingenistet, welches auch noch lustige neue Sicherheitslücken in das ohnehin schon gebeutelte System haut.

Wie das Ding aussieht und wie man's wieder los wird (nämlich überhaupt nicht), ist hier nachzulesen.

Was hilft:
  • Autorun abstellen
  • CD's mit Kopierschutz im Laden stehen lassen
  • Windows entsorgen
Nachtrag:
Sony hat mittlerweile einen Uninstaller bereitgestellt, mit dem man das Rootkit entfernen kann, ohne dabei Windows kaputtzumachen.

Trackback URL:
https://segfault.twoday.net/stories/1109004/modTrackback

logo

Und täglich grüßt das Küchenferkel

WikiLeaks

[suchen]

 

[vegetieren]

Du bist nicht angemeldet.

[zwitschern]

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    [veralten]

    Online seit 7524 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

    [werben]