Mittwoch, 6. April 2005

Kitzelt eure Ratten!

Tiere können lachen, schreibt ein Forscher in Science:

"Although no one has investigated the possibility of rat humour, if it exists, it is likely to be heavily laced with slapstick."

Studium nur noch für Reiche

Die CDU will im Falle eines Wahlsieges 2006 das Bafög abschaffen.
Und wenn man dann noch das hier liest fragt man sich doch, ob man die Unis nicht am besten ganz schließen sollte. Ist doch viel billiger.

Kaputt

Eine kaputte JavaScript-Implementierung in Mozilla sorgt dafür, daß beliebige Speicherinhalte ausgelesen werden können. Demo gibt's hier.

Montag, 4. April 2005

Blöde Phisher II

Da versucht's mal wieder jemand mit der Postbank - und diesmal war die Seite noch da:

Interesting ports on www.ctnc.com.tw (220.130.157.27):
(The 1647 ports scanned but not shown below are in state: closed)

PORTSTATESERVICE VERSION
21/tcpopenftpvsFTPd 1.1.3
22/tcpopensshOpenSSH 3.5p1 (protocol 1.99)
25/tcpopensmtpSendmail 8.12.8/8.12.8
53/tcpopendomainISC Bind 9.2.1
80/tcpopenhttp Apache httpd 2.0.40 ((Red Hat Linux))
109/tcpopenpop2UW POP2 server 2001.63rh
110/tcpopenpop3UW Imap pop3 server 2001.78rh
111/tcpopen rpcbind(rpcbind V2) 2 (rpc #100000)
143/tcp openimapUW imapd 2001.315rh
443/tcpopenhttpApache httpd 2.0.40 ((Red Hat Linux))
993/tcp openimapUW imapd 2001.315rh
995/tcp openpop3UW Imap pop3 server 2001.78rh
54867/tcpopenhttpApache httpd 1.3.33 ((Unix) PHP/4.3.10)
Device type: general purpose

Ich geh' jetzt mal 'nen Eimer holen.

Berechenbar

The answer to life, the universe and everything * the speed of light / 3 US teaspoons = 8.51523871 × 1014 m-2 s-1

rtfrfc!

Ein bisschen spät für Aprilscherze, aber trotzdem schön: RFC 4041: Requirements for Morality Sections in Routing Area Drafts

Donnerstag, 31. März 2005

Von Kraken und Kokosnüssen

...kann man hier lesen.

Dienstag, 29. März 2005

Sind wir nicht alle Terroristen II

Ein Wiefelspütz dreht durch:
"Wenn die Gesundheitskarte ein Schlüsselinstrument wäre, um terroristische Straftaten abzuwenden, würde ich einen Zugriff auf diese Daten nicht problematisieren wollen, dann müssten die Eingriffsrechte geschaffen werden. Noch einmal: Meine Tabus lauten Verletzung der Menschenwürde, Folter, Todesstrafe, Guantánamo. In dem Feld davor muss es möglich sein, immer wieder aufs Neue die Instrumente zu diskutieren, da darf es keine Denkverbote und keine Tabus geben."

Suchbild

Delft in einer Auflösung von 3.5 Gigapixel

Montag, 28. März 2005

*schnief*

Beim Umweltbundesamt gibt's Karten von allem, was ungesund ist: Feinstaubverteilung, Ozonbelastung usw. Freuen wir uns auf den Sommer, wenn die Karten dann alle richtig schön bunt werden!
logo

Und täglich grüßt das Küchenferkel

WikiLeaks

[suchen]

 

[vegetieren]

Du bist nicht angemeldet.

[zwitschern]

Twitter Updates

    follow me on Twitter

    [veralten]

    Online seit 7527 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

    [werben]